Sri Lanka Nachmittag 3: Wilpattu-Nationalpark Eluwankulama Gate – Kruger auf Srilankanisch
Zumindest Leoparden und Elefanten könnten wir begegnen – das wären dann die Big Two.
Vier Stunden dauert die Fahrt zum Wilpattu-Nationalpark. Bis Chilaw führt die Straße rund 100 Kilometer lang durch bebautes Gebiet ohne irgendwelches Grün. Ab Chilaw dann das Gegenteil: Im Osten viele Reisfelder und Garnelenzuchten. Mein Hotel heute wird später ebenfalls in der Mitte eines riesigen Garnelenzuchtregion liegen.
In Wilpattu mache ich eine Safari. Also so’n bisschen Afrika-Feeling in Sri Lanka. Mein Guide, derselbe wie gestern in Colombo, kommt auch mit, da der Fahrer des Jeeps kein Englisch spricht außer Tiernamen. Selbst so etwas wie „Go“, damit er wieder losfährt, klappt nicht. Am Eluwankulama Gate bin ich heute der dritte und letzte Gast des Tages.



Kommen wir zu einer Premiuere auf dem Blog: Telekonverter. Den hatte ich mir vor vielen Jahren mal im Angebot gekauft, dann aber festgestellt, dass die Bildqualität bei meinen mit den für Spiegelreflex entworfenen Objektiven richtig scheiße ist. Ich dachte schon, der wäre kaputt, hatte aber keine Möglichkeit, das zu prüfen. Nachdem mir in Peru Die Lange Anna (mein Schönwetter-Supertele) runtergefallen ist und seitdem am seidenen Faden hängt (was es nicht davon abhält, trotz wilder Geräusche darin völlig normal zu funktionieren), habe ich mir im November das Gegenstück von Sony gekauft (für mich heißt es Der Weiße Riese, meine Mutter nennt es Das Zebra) – und siehe da, der Telekonverter funktioniert:


Die Spinte sitzen hier übrigens zumeist auf dem Boden. Sie fliegen gerade noch rechtzeitig weg, wenn man mit dem Auto auf sie zufährt.




Eigentlich wollen wir noch ein Stück weiter rein, aber die Straße ist so matschig, dass wir selbst mit 4x4 nicht weiterkommen. Also wieder zurück. Auf dem Rückweg sehen wir noch zwei Lippenbären, die wohl extrem selten sind. Die Guides meinten zudem insgesamt dreimal, einen Sri-Lanka-Leoparden gesehen zu haben. Den zweiten „Leoparden“ habe ich auch gesehen und fotografiert – es war ein Malabar-Muntjak (also ein Hirsch).

Und jetzt 2 Stunden zur Gruppe nach Chilaw zurück.
Während meiner Rückfahrt bekomme ich die Info, dass die Gruppe wohl doch Wilpattu macht, obwohl im Katalog explizit steht, dass es von Januar bis April nicht gemacht wird und ich MPR das indirekt gefragt habe. Na toll.
Die Sache stellte sich dann aber doch als falsch heraus. Wir machen morgen die Delfintour und nicht Wilpattu. Los geht’s um 5:15... Und ich dachte, jetzt wo ich nicht mehr selbst organisiere, wird alles chilliger...
Ich habe einen Tinnitus (Illusion, etwas zu hören) von der Musik des Brötchenwagens.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu dieser News.