Sri Lanka Vormittag 2 – Muthurajawela Visitor Centre (Hamilton-Kanal, Negombo-Lagune): Brötchen Für Elise

Und Tierfotos für Janni!

geschrieben von Janni Montag, 27. Januar 2025 um 18:38 Uhr

Nach meiner Zählung beginnen wir jetzt bei Tag 2 (Anreise war Tag 1, wenn auch nur 1 Stunde des Tages). Ich habe 2 Tage Vorlauf vor dem YLT-Programm aus dem Katalog. Was offiziell Tag 3 ist, ist dann übermorgen bei mir Tag 4.


Bis mindestens 3 Uhr ist in der Umgebung Party. Gegen 5 dann Kontrastprogramm: Für Elise. Irgendwo, wo ich mal war, war Für Elise der Schrotthändler (eventuell Kykladen?), aber offenbar fehlt das im Blog. Später wird sich herausstellen, dass das der Brötchenwagen ist.

Als ich um 9 Uhr dann so langsam aufstehen muss, um noch Frühstück zu kriegen und mein Tagesprogramm zu schaffen, ist draußen bereits irgendwo laute Musik.

Nach dem Frühstück möchte ich zum Muthurajawela Visitor Centre. Irgendwo bei Booking.com stand, dass meine Unterkunft (Wetland Resort) Fahrräder verleihen würde. Aber das einzige, das sie haben ist ein klappriges rotes Damenrad, das linke Pedal fehlt und die Sattelhöhe lässt sich nicht verstellen. Irgendwie erinnert mich das an die Szene, als die Schuschonen im Film Der Schuh des Manitu die Pferde satteln wollen, aber nur ein Pony haben – der Grund: „Das ist beim Waschen eingelaufen.“ Am Abend wird sich herausstellen, dass das Fahrrad der Mutter der Hoteliersfamilie gehört.

Dann halt Uber. Obwohl Tuktuks in der Nähe sind, will niemand mein Geld. Die größeren Fahrzeuge sind viel zu weit weg.

Dann halt zu Fuß. Etwa viereinhalb Kilometer.

Unterwegs sehe ich Straßenhunde, vor allem auf dem Abschnitt des Weges, der mich über eine kleine Straße am Hamilton-Kanal entlang führt. Der Sohn der Hoteliersfamilie, der mich gestern vom Flughafen abgeholt hat, hat mir da erzählt, dass die Hunde zwar bellen, aber wenig tun würden. Als einmal zwei Hunde bellend sein Auto verfolgt haben, sei er ausgestiegen, da seien sie weggelaufen. Ich finde heraus, dass das stimmt, als ein Hund mich erst anbellt und mir danach folgt: Wenn ich ihn anschaue, geht er zurück. Nachdem ich das mehrmals wiederholt habe, ist er irgendwann so weit weg, dass er mir nicht mehr folgt.

Außerdem habe ich bei dem Gespräch gefragt, was ich bei der Lagunen-Tour so als Preis erwarten müsse: Die Tour vom Hotel organisiert koste 5×103 (ca. 16 Euro) mit einem „Katamaran“ (Fischerboot) und 1,2×104 (ca. 39 Euro) mit einem Motorboot. Wenn ich irgendwo anders frage, soll ich mit 6×103 für den Katamaran und 1,5×104 für das Motorboot rechnen. Ihr merkt an der wissenschaftlichen Schreibweise, dass wir es mal wieder mit einer Währung mit sehr niedrigem Wert zu tun haben. Er ist jetzt bei gut 300 LKR/EUR, nachdem er vor anderthalb Jahren noch bei über 400 war. Seit Ende von COVID geht es mit der Srilankanischen Wirtschaft wohl steil bergauf.

Nach etwa 40 Minuten erreiche ich um Punkt 11 das Muthurajawela Visitor Centre. Der Mann dort spricht sogar Deutsch. Er will nur 6×103 für das Motorboot haben. Das bringt mich so sehr aus dem Konzept, dass ich noch nicht mal handle, obwohl das bei Google Maps empfohlen wird. (Genauer: Es kostet 3×103 pro Person, aber die Mindestabnahme ist 2 Personen. Für den Preis könnte es Marco Polo ruhig am Ankunftstag mit aufnehmen!)

So, genug Gelaber, jetzt kommen Bilder:

Rotlappenkiebitz am Hamilton-Kanal an der Negombo-Lagune
Rotlappenkiebitz am Hamilton-Kanal an der Negombo-Lagune
Blauschwanzspint (ein Bienenfresser) am Hamilton-Kanal an der Negombo-Lagune
Blauschwanzspint (ein Bienenfresser) am Hamilton-Kanal an der Negombo-Lagune
Bindenwaran im Baum am Hamilton-Kanal an der Negombo-Lagune
Bindenwaran im Baum am Hamilton-Kanal an der Negombo-Lagune
Paddyreiher am Hamilton-Kanal an der Negombo-Lagune
Paddyreiher am Hamilton-Kanal an der Negombo-Lagune

Unterwegs sehen wir Halsbandsittiche. Sie sind aber weit weg. Ich habe schönere Bilder aus Mainz im November. Sie leben in toten Palmen wie die Aras in Peru.

Ceyon-Hutaffe auf einer Telefonleitung am Hamilton-Kanal an der Negombo-Lagune
Ceyon-Hutaffe auf einer Telefonleitung am Hamilton-Kanal an der Negombo-Lagune
Indischer Schlangenhalsvogel auf der Negombo-Lagune
Indischer Schlangenhalsvogel auf der Negombo-Lagune
Braunliest (ein Eisvogel) auf der Negombo-Lagune
Braunliest (ein Eisvogel) auf der Negombo-Lagune
Junge Kleinscharbe (ein Kormoran) auf der Negombo-Lagune
Junge Kleinscharbe (ein Kormoran) auf der Negombo-Lagune

Der Guide von meinem Nachmittagsausflug ruft an. Es ist aber bis zur vereinbarten Abholung noch 52 Minuten hin. Da meine Unterkunft an der Lagune liegt, werde ich mit dem Boot zur Unterkunft gefahren.


Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu dieser News.

Kommentar schreiben

Gib eine Zahl zwischen einhundertsechsundsiebzig und zweihundertdreiundsiebzig ein:
(in Ziffern)